filstalexpress.de
Die Bürgermeisterin von Römerstein, Anja Sauer, kandidiert für das Amt der Oberbürgermeisterin von Eislingen an der Fils. Die 50-jährige Diplomverwaltungswirtin hat ihre Bewerbung offiziell erklärt und ist
damit die erste Kandidatin für die OB-Wahl, die im März 2026 stattfindet.
Sauer ist in Eislingen bereits präsent: Ob bei Gesprächen mit Vereinen, Unternehmensbesuchen, Familien oder zuletzt beim Eislinger Stadtfest – die Bürgermeisterin zeigt Gesicht und sucht aktiv den Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern. Ihre Begeisterung für die Stadt ist deutlich spürbar: „Ich bin regelrecht verliebt in Eislingen und die Menschen hier,“ so Sauer. „Diese Stadt hat Charakter und Potential – genau hier möchte ich
Verantwortung übernehmen. Ich komme mit viel Motivation als neutrale Bewerberin von außen.“
Dass ihre Offenheit und ihr Elan gut ankommen, zeigen nicht nur zahlreiche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern. Auch innerhalb des Gemeinderats sowie in Wirtschaftskreisen stößt Sauer auf Interesse und Sympathie: „Wir brauchen neue Perspektiven, aber mit Verwaltungserfahrung und unternehmerischem Denken – da passt Frau Sauer gut ins Bild.“
Auch Eislinger Unternehmer loben ihre praxisnahen Ideen zur Stärkung der lokalen Wirtschaft, die sie bereits in Römerstein erfolgreich umgesetzt hat.
Sauer macht Zukunft – Verwaltungskompetenz trifft moderne Ideen
Anja Sauer bringt über 30 Jahre Erfahrung im öffentlichen Dienst mit – darunter in leitenden Funktionen in Verwaltungsgemeinschaften, Zweckverbänden und Gemeinden sowie in ihrer aktuellen Rolle als Bürgermeisterin von Römerstein. Dort hat sie Projekte in den Bereichen Bildung, Wohnen, gewerbliche
Entwicklung, Fördergeldmanagement, Erneuerbare Energien, Digitalisierung und Bürgerbeteiligung angestoßen und gelungen umgesetzt. „Ich stehe für eine Politik, die zuhört, erklärt und entschlossen, agil sowie zielgerichtet handelt.“
Für Eislingen setzt sie sich ambitionierte Ziele:
• Starke Bildungslandschaft mit gut ausgestatteten Kitas und Schulen.
• Bezahlbarer Wohnraum für alle Generationen.
• Wirtschaftsförderung und gute Rahmenbedingungen für Unternehmen.
• Sichere und nachhaltige Mobilität in der Stadt.
• Finanziellen Spielraum erhalten durch nachhaltige Finanzpolitik.
• Eine „Neue Mitte“ im Rathaus und dem Stadtzentrum.
• Klimaschutz, der konkret und lokal spürbar wird, bsp.weise PV-Kriterien.
Unabhängig, engagiert – und nah bei den Menschen
Anja Sauer tritt parteilos, aber mit klarem Kompass an. Sie versteht sich als Bürgerkandidatin, die fachliche Expertise sowie Leitungserfahrung mitbringt, neue Impulse setzt. Ihre Nähe und offener Umgang mit den Menschen ist ihr Markenzeichen – genauso wie ihr Hang zu pragmatischen Lösungen und Bürokratieabbau.
Als ehemalige Mountainbike – Marathonfahrerin bringt sie nicht nur sportliche Disziplin mit, sondern auch den klaren Blick für lange Strecken, kluge Etappenplanung – und den festen Willen, auch anspruchsvolle
Ziele zu erreichen.
In den kommenden Monaten will sie weiter zuhören und konkrete Ideen entwickeln, gemeinsam mit den Menschen und Unternehmen vor Ort.
Quelle: