Mit zwei öffentlichen Veranstaltungen ist die neue Gesprächsreihe „TALK mit ANJA SAUER“ sehr gut gestartet. Oberbürgermeisterkandidatin Anja Sauer suchte dabei bewusst die Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern von Eislingen – nicht auf großen Bühnen, nicht auf digitalen Ebenen, sondern nah an den Menschen im Café und im Ristorante.
Der Auftakt am 14. August 2025 im Café Gromer war von großem Besucherandrang geprägt. Schnell wurde deutlich: Das Interesse an der Kandidatin ist groß. Viele nutzten die Gelegenheit, Anja Sauer persönlich kennen zu lernen. In entspannter sommerlicher Atmosphäre zeigte sie viel Aufmerksamkeit im Gespräch mit den Anwesenden und nahm zahlreiche Anregungen auf. Die Themen reichten von bezahlbarem Wohnen über die Verkehrssituation in Eislingen bis hin zur Frage, wie Ehrenamt und Vereine künftig noch besser unterstützt werden können.
Der Tenor des Nachmittags: Bürgernähe, Offenheit und ehrliches beiderseitiges Interesse mit den Erfahrungen einer Bürgermeisterin in Einklang zu bringen.
Nur wenige Tage später, am 20. August 2025, wurde die Reihe im bekannten „Adler D’Onofrio“ in der präsenten Stadtmitte fortgesetzt. Auch hier war das Interesse für die städtischen Themen abendfüllend. Im Mittelpunkt stand neben den beruflichen Stationen der langjährig tätigen Verwaltungsmitarbeiterin diesmal das Thema „Mobilität in Eislingen“. Diskutiert wurden sichere Radwege, Parkmöglichkeiten, ein verlässlicher ÖPNV, ein Bürgerbus und Lösungen für die täglichen Verkehrssituationen.
Sauer machte klar: Die Flüssigkeit und Leichtigkeit als oberstes Gebot eines funktionalen Verkehrs stehen an oberster Stelle. Auch hier kann auf eine breite Verwaltungsexpertise aus der beruflichen Vergangenheit und Gegenwart mit einem realistischen Blickwinkel auf realisierbare Lösungen, die gleichzeitig wirtschaftlich sind, zurückgegriffen werden. Die Fäden zu den Fördertöpfen sind der Bürgermeisterin bestens bekannt; als auch deren oft komplexe Anwendung.
Darüber hinaus ging es um die Zukunft der Innenstadt, der „Neuen Mitte“ – von attraktiven Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu mehr Aufenthaltsqualität.
Die positive Resonanz auf beide Abende zeigte: Die Menschen schätzen den offenen Austausch, die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt einzubringen; Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen – und die Möglichkeit, die motivierte und junge Kandidatin Anja Sauer persönlich kennen zu lernen.
Die Gäste blieben noch lange, um mit der Kandidatin zu diskutieren.